Digital
Elon Musk

Musks X schränkt Transparenz bei «Likes» ein

Musks X schränkt Transparenz bei «Likes» ein

12.06.2024, 12:4012.06.2024, 12:40

Bei Elon Musks Online-Plattform X wird künftig nicht mehr öffentlich zu sehen sein, wer welchen Beitrag mit einem «Like» versehen hat.

epa10955249 US tech entrepreneur Elon Musk reacts as he attends a conversation event with British Prime Minister Rishi Sunak (unseen) in central London, Britain, 02 November 2023. The conversation wil ...
Elon Musk nimmt einige Änderung an X vor.Bild: keystone

Nur noch dem Autor eines Posts bei X werde weiterhin angezeigt, welchen Nutzern er gefiel, kündigte der Nachfolgedienst von Twitter am Dienstag an. Zudem werde man als Nutzer weiterhin die eigenen «Likes» sehen können. X begründete die Änderung mit einem besseren Schutz der Privatsphäre.

Der von Tech-Milliardär Musk für rund 44 Milliarden Dollar gekaufte Dienst hatte vergangene Woche mit einer Regeländerung pornografische Inhalte und Nacktheit offiziell auf der Plattform erlaubt.

Bei Twitter waren «Likes» grundsätzlich offen sichtbar. Das hatte auch schon einige Nutzer in Bedrängnis gebracht, wenn sie das Herz-Symbol unter problematischen oder unangebrachten Tweets anklickten. Zugleich wurde die Funktion oft auch einfach nur als Lesezeichen verwendet. Einige Nutzer kritisierten nach der Ankündigung, weniger Transparenz bei den «Likes» könne verschleiern, wenn automatisierte Bots versuchen sollten, Beiträge auf der Plattform prominenter sichtbar zu machen. (saw/sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
16
EU-Kommission will nervige Cookie-Klicks reduzieren – doch es gibt einen Haken
Wenn es nach der EU-Kommission geht, sollen Web-User in Zukunft weniger Klicks brauchen, um da hinzukommen, wo sie landen möchten. Doch der sogenannte «Digital Omnibus»-Vorschlag stösst bei Datenschützern auf massive Kritik.
Wer im Web surft, soll nach dem Willen der EU-Kommission künftig weniger Klicks für Cookie-Einstellungen machen müssen. Trotz massiver Kritik von Datenschützern will das Exekutivorgan der Europäischen Union allerdings auch an weitere Digitalregeln ran und etwa das europäische KI-Gesetz abschwächen, wie am Mittwoch in Brüssel verkündet wurde.
Zur Story